Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

7. Gesundheitsstage im GZH Friedrichshafen

Friedrichshafen - Am 25. und 26. Oktober öffnete das Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen seine Türen für die 7. Gesundheitsstage. Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich über vielfältige Angebote rund um Gesundheit und Wohlbefinden zu informieren. Auch die Tagespflege aus dem Franziskuszentrum war mit dabei und präsentierte ihr Angebot der teilstationären Pflege bereits zum zweiten Mal.

Zwei Frauen stehen in einem Messestand und schauen zur Kamera.

Verena Fischer und Tatjana Arsentyev vertraten die Stiftung Liebenau mit dem Angebot der Tagespflege im Franziskuszentrum auf den Gesundheitstagen in Friedrichshafen.

Erstmals stellte sich die Naturheilkunde in einem eigenen Raum vor und ergänzte damit das breite Spektrum der Aussteller. Von innovativen Haushaltslösungen wie dem Hyla-Staubsauger bis hin zu moderner Wasseraufbereitung waren etliche Branchen vertreten. Auf der Expertenbühne fanden zudem interessante Fachvorträge statt.

 

Aufmerksamkeit

Die Tagespflege aus dem Franziskuszentrum nutzte die Gesundheitsmesse, um mit Interessierten ins Gespräch zu kommen. Viele Flyer wurden verteilt, es entstanden wertvolle Kontakte, auch um mehr Aufmerksamkeit für das Angebot zu erreichen. Die Stiftung Liebenau wird auch 2026 wieder bei den Gesundheitstagen vertreten sein und freut sich darauf, mit neuen Ideen und Angeboten den Austausch rund um Gesundheit und Pflege zu bereichern.

 

 

 

Bunt, fachlich fundiert und voller Leben: Erfahren Sie in Interviews und Reportagen mehr über unsere spannende Arbeit in unseren Themendossiers >

 


Pressekontakt:
Stiftung Liebenau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Siggenweilerstr. 11 
88074 Meckenbeuren 
Telefon +49 7542 10-1181
presse(at)stiftung-liebenau.de