Im Fokus der Bildungsangebote stehen praxisnahe Inhalte, die direkt im beruflichen Alltag anwendbar sind. Die Kurse orientieren sich an den konkreten Bedarfen der Sozialwirtschaft und decken zentrale Fachbereiche wie Krankheitsbilder, Pädagogik, Pflege und Medizin ab. Darüber hinaus wird das Programm durch zahlreiche Angebote in den Bereichen Leitung, Führung, Kommunikation sowie der Vermittlung digitaler Kompetenzen ergänzt. Letztere gewinnen in allen Berufsbildern zunehmend an Bedeutung. Im neuen Bildungsprogramm finden sich daher verschiedene Formate – teilweise mit dem Schwerpunkt auf Künstliche Intelligenz (KI) – die praxisnah vermitteln, wie neue Technologien sinnvoll und verantwortungsvoll eingesetzt werden können.
Ein Blick in das neue Bildungsprogramm lohnt sich für alle, die sich fachlich und persönlich weiterentwickeln möchten. Schauen Sie gerne rein >.
Anmeldungen sind ab sofort hier > möglich. Weitere Informationen zu den Kursen sowie zur Anmeldung gibt es unter Telefon 07542/10-1266 oder per E-Mail akademie(at)stiftung-liebenau.de.
