Gewalt in der Begleitung und Assistenz von Menschen mit besonderen Bedarfen stellt für viele Klienten, Angehörige und Mitarbeitende eine tägliche Herausforderung dar – oftmals bis an die Grenzen der eigenen Belastbarkeit. Die fortlaufende Reflexion von theoretischen Konzepten und pädagogischer Praxis hat deshalb eine große Bedeutung in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Sie hilft, die Qualität zu sichern wie auch ein Abstumpfen oder Ausbrennen derer, die diese Arbeit leisten, zu verhindern. Dazu bedarf es auch des Austauschs über institutionelle und professionelle Grenzen hinweg.
Mit der Stiftung Liebenau und den Zieglerschen stellen sich zwei große Träger aus dem Bodenseeraum ihrer ethischen Verantwortung und suchen gemeinsam nach aktuellen fachlichen Antworten. Auf dem Programm stehen drei Fachvorträge namhafter Experten und Workshops zu Erfahrungen und Konzepten im Umgang mit herausforderndem Verhalten.
Informationen und Anmeldung hier: https://www.zieglersche.de/fachtag-gewalt
Fachtagung Umgang mit herausforderndem Verhalten
Termin: 15.-16. Februar 2018
Tagungsort: Berufsbildungswerk Adolf Aich | Schwanenstraße 92 | 88214 Ravensburg
Veranstalter: Die Zieglerschen und Stiftung Liebenau