Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Kongress der Sozialwirtschaft

Die Stiftung Liebenau wirkt an der Vorbereitung und Durchführung des diesjährigen Kongress der Sozialwirtschaft, der am 16. und 17. Mai in Magdeburg stattfindet, sowie an der Gestaltung eines Workshops aktiv mit.

Der Kongress steht unter der Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministeriums und widmet sich der Gestaltung der Führung in der Sozialbranche. Dabei geht es um die kommenden Herausforderungen wie Generationenwechsel, Digitalisierung und Kulturwandel.

Verschiedene Workshops auf dem Kongress befassen sich vor diesem Hintergrund mit den unterschiedlichen Ansätzen wie Führung künftig erfolgreich gestaltet werden kann. Agiles Management, Führung im Wandel, Diversity Management oder die Finanzierung von Führung sind nur einige der Themen, die dabei vorgestellt und diskutiert werden.

 

Namhafte Referenten wie zum Beispiel Prof. Dr. Jutta Rump, Institut für Beschäftigung und Employability IBE, Hochschule Ludwigshafen und Prof. Dr. Michael Vilain, Geschäftsführender Direktor, Institut für Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft der Evangelischen Hochschule Darmstadt, wirken beim Kongress mit.

Das gesamte Programm des 11. Kongress der Sozialwirtschaft ist unter
http://www.sozkon.de/ abrufbar. Dort finden Sie auch die Anmeldemöglichkeit.

 

 

Bunt, fachlich fundiert und voller Leben: Erfahren Sie in Interviews und Reportagen mehr über unsere spannende Arbeit in unseren Themendossiers >

 


Pressekontakt:
Stiftung Liebenau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Siggenweilerstr. 11 
88074 Meckenbeuren 
Telefon +49 7542 10-1181
presse(at)stiftung-liebenau.de