Der Kongress steht unter der Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministeriums und widmet sich der Gestaltung der Führung in der Sozialbranche. Dabei geht es um die kommenden Herausforderungen wie Generationenwechsel, Digitalisierung und Kulturwandel.
Verschiedene Workshops auf dem Kongress befassen sich vor diesem Hintergrund mit den unterschiedlichen Ansätzen wie Führung künftig erfolgreich gestaltet werden kann. Agiles Management, Führung im Wandel, Diversity Management oder die Finanzierung von Führung sind nur einige der Themen, die dabei vorgestellt und diskutiert werden.
Namhafte Referenten wie zum Beispiel Prof. Dr. Jutta Rump, Institut für Beschäftigung und Employability IBE, Hochschule Ludwigshafen und Prof. Dr. Michael Vilain, Geschäftsführender Direktor, Institut für Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft der Evangelischen Hochschule Darmstadt, wirken beim Kongress mit.
Das gesamte Programm des 11. Kongress der Sozialwirtschaft ist unter http://www.sozkon.de/ abrufbar. Dort finden Sie auch die Anmeldemöglichkeit.