Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Musikalisch-kulinarischer Nachmittag im Franziskuszentrum

Friedrichshafen - Der Rotary Club Friedrichshafen-Tettnang, Teil der weltweit vertretenen Serviceorganisation der Rotarier, veranstaltete am 14. November im Franziskuszentrum Friedrichshafen gemeinsam mit dem Sozialdienst der Einrichtung einen herbstlichen musikalisch-kulinarischen Nachmittag für Menschen mit Einschränkungen.

Der pink gekleidete Chor vor den Kaffeetischen.
Viele Tische mit Personen aus der Vogelperspektive.
Einige Personen stehend vor den Kaffeetischen.

Nach intensiver Vorbereitung konnten an diesem Nachmittag rund 150 Bewohnerinnen und Bewohner des Franziskuszentrums im festlich dekorierten Foyer durch die Heimleitung und den Clubpräsidenten begrüßt werden. Zunächst bewirteten Clubmitglieder und Mitarbeitende des Hauses die Gäste, teilweise von Angehörigen begleitet, mit einer großen Auswahl an Kuchen aus einer Fischbacher Konditorei, dazu Brezeln, Kaffee, Tee und weitere Getränke.

 

Im Anschluss sorgte der Frauenchor Allegro unter der Leitung von Elke Sorg mit rund 25 Sängerinnen für ein schwungvolles Musikprogramm, das schließlich in ein gemeinsames Singen bekannter Volkslieder überging – angeleitet vom Clubpräsidenten Sönke Wittnebel, Kirchenmusikdirektor der Schlosskirche Friedrichshafen a. D.

 

Für die Teilnehmenden war es ein abwechslungsreicher Nachmittag voller Begegnungen und Gespräche. Für den Rotary Club Friedrichshafen-Tettnang wiederum ein besonderes Erlebnis „nahe am Menschen“ mit Einschränkungen – ein Ereignis, das unbedingt Wiederholung verdient.

 

 

Bunt, fachlich fundiert und voller Leben: Erfahren Sie in Interviews und Reportagen mehr über unsere spannende Arbeit in unseren Themendossiers >

 


Pressekontakt:
Stiftung Liebenau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Siggenweilerstr. 11 
88074 Meckenbeuren 
Telefon +49 7542 10-1181
presse(at)stiftung-liebenau.de