Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Neue Einrichtungsleitung in Dußlingen

Dusslingen – Das Gemeindepflegehaus Dußlingen der Stiftung Liebenau hat seit 1. Juli eine neue Einrichtungs- und Pflegedienstleitung in Personalunion. Helen Picón de Heltorff hat die Nachfolge von Vorgänger Martin Ditz angetreten, der innerhalb der Stiftung Liebenau eine andere Aufgabe übernommen hat.

Portrait der neuen Einrichtungsleitung

Helen Picón de Heltorff leitet seit 1. Juli das Gemeindepflegehaus Dußlingen der Stiftung Liebenau.

Lebenslauf

Die 55-jährige Helen Picón de Heltorff, geboren in Venezuela, kam über Umwege zum Pflegeberuf. Bis zu ihrem Entschluss, ihrem Berufsleben eine neue Richtung zu geben, war sie sowohl in Venezuela als auch in Deutschland international in verschiedenen Medienberufen unterwegs. 2003 entschloss sie sich beruflich einen neuen Weg zu gehen: Zunächst als Pflegehelferin, danach als Fachkraft oder auch als Dozentin, durfte sie Erfahrung sammeln, bevor sie sich als Führungskraft weiterbildete.

 

Die Fachwirtin für Organisation und Führung bringt zudem auch weitere Kompetenzen mit, um das Gemeindepflegehaus in die Zukunft zu steuern. „Es ist mir ein zentrales Anliegen, sowohl eine fachlich hochwertige Pflege als auch ein respektvolles, förderndes Arbeitsumfeld für Mitarbeitende zu gestalten, um die bestmögliche Versorgung und Zufriedenheit aller Beteiligten sicherzustellen“, so ihr Credo.

 

Infos

Das Gemeindepflegehaus Dußlingen bietet derzeit 40 Dauerpflegeplätze sowie zwei Kurzzeitpflegeplätze an. Wer eine neue Herausforderung in der Pflege sucht oder sich auch gerne ehrenamtlich in den Häusern der Pflege engagieren möchte, ist herzlich willkommen. Kontakt direkt über die Webseite >.

 

 

Bunt, fachlich fundiert und voller Leben: Erfahren Sie in Interviews und Reportagen mehr über unsere spannende Arbeit in unseren Themendossiers >

 


Pressekontakt:
Stiftung Liebenau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Siggenweilerstr. 11 
88074 Meckenbeuren 
Telefon +49 7542 10-1181
presse(at)stiftung-liebenau.de