Unter dem Titel: „Sozialpolitik – Wohin geht es?“, begrüßen Ulrich Dobler (Stabstelle Politik & Internationales) und Elke Schätzle (Liebenau Teilhabe) die Direktkandidaten der fünf größten Parteien. In diesem Jahr werden Markus Böhlen (Bündnis 90/Die Grünen), Leon Hahn (SPD), Claudia Haydt (Die Linke), Lothar Riebsamen (CDU) und Christian Steffen-Stiehl (FDP) zu Gast sein.
Bei der Liebenauer Podiumsdiskussion liegt der Fokus ganz bewusst im Bereich der Sozialpolitik. Die politischen Gäste sind aufgefordert, Stellung zu ihren Positionen und Visionen zu den Themen Pflege, Gesundheit, Teilhabe, Bildung und Arbeit zu beziehen. Das Format ist so angelegt, dass die Expertenrunde nach einem fachpolitischen Gespräch für das Plenum geöffnet wird. Dabei sollen auch Fragen der Heim- und Werkstattbeiräte diskutiert werden. Insbesondere den Bewohnern der Liebenauer Einrichtungen soll dabei die Chance gegeben werden, Politik nachvollziehbar und verständlich zu erleben, um sich so ein fundiertes Meinungsbild erschließen zu können. Einfache Sprache und fachpolitischer Fokus sollen interessierte Bürger aus der Umgebung aber keinesfalls abschrecken.
Die Veranstaltung ist offen für alle, die sich vor der Wahl im September einen Überblick verschaffen möchten.
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
„Sozialpolitik – Wohin geht es?“
Termin: Mittwoch, 5. Juli 2017
Zeit: 15.30 Uhr
Ort: Schlosssaal Liebenau
Veranstalter: Stiftung Liebenau, Siggenweilerstraße 11, 88074 Meckenbeuren-Liebenau