Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Übergang Schule-Beruf: Max-Gutknecht-Schule informiert

ULM – Schlechte Noten in der Förder-, Haupt- oder Gemeinschaftsschule? Der Hauptschulabschluss ist gefährdet? Schwierigkeiten bei der Lehrstellensuche? Dann kann die Ulmer Max-Gutknecht-Schule (MGS) der Stiftung Liebenau genau die richtige Adresse sein.

Ursachen für schulische Probleme sind möglicherweise psychische Beeinträchtigungen, eine verzögerte körperlich-geistige Entwicklung oder andere Auffälligkeiten. Die Max-Gutknecht-Schule ist auf Jugendliche mit diesen Schwierigkeiten spezialisiert. Als staatlich anerkannte private sonderberufliche Schule unterstützt sie schon seit vielen Jahren gezielt und erfolgreich beim Übergang von der Schule in den Beruf. Auf jeden Fall bietet die MGS eine schulische Alternative für Jugendliche, die den Anforderungen der öffentlichen beruflichen Schulen nicht gewachsen sind.

 

Infotermin am 9. Mai

 

Für interessierte Eltern und Jugendliche bietet die Max-Gutknecht-Schule einen Informationstermin an.
 

Termin: Dienstag, 9. Mai 2017

Zeit: 17:00 Uhr

Ort: Schillerstraße 15 in Ulm im Restaurant des Regionalen Ausbildungszentrums (RAZ)

 

Anmeldungen sind erwünscht bei Schulleiter Roland Groner unter Telefon +49 731 1593990.

 

Weitere Infos zur Schule: www.mgs-ulm.de

 

 

Bunt, fachlich fundiert und voller Leben: Erfahren Sie in Interviews und Reportagen mehr über unsere spannende Arbeit in unseren Themendossiers >

 


Pressekontakt:
Stiftung Liebenau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Siggenweilerstr. 11 
88074 Meckenbeuren 
Telefon +49 7542 10-1181
presse(at)stiftung-liebenau.de