Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Verena-Fest 2025: Musik, Gemeinschaft und herbstliche Genüsse

Strassberg - Mit dem diesjährigen Verena-Fest hat das Haus der Pflege St. Verena der Stiftung Liebenau in Straßberg wieder einmal gezeigt, wie lebendig und herzlich das Miteinander in einem Pflegeheim gelebt werden kann. Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige sowie Mitarbeitende feierten am 5. September mit Musik und Essen.

das bild zeigt bewohnerinnen beim schunkeln.

Die Seemannslieder des Shantychors MK Albstadt-Ebingen luden zum Mitsingen- und schunkeln ein.

das bild zeigt den shantychor beim st. verena-fest in strassberg

Seit 16 Jahren ist der Shantychor MK Albstadt-Ebingen fester Bestandteil des Verena-Festes.

das bild zeigt bewohnerinnen beim schunkeln.

Die Seemannslieder des Shantychors MK Albstadt-Ebingen luden zum Mitsingen- und schunkeln ein.

das bild zeigt die bewohner des hauses der pflege st. verena an den tischen sitzend.

Bei den ruhigeren Liedern wurde andächtig zugehört.

Shantychor
Das Highlight war der Auftritt des Shantychors MK Albstadt-Ebingen, der mit Seemannsliedern und einer musikalischen Reise um die Welt für beste Stimmung sorgte. Seit 2009 ist der Chor fester Bestandteil des Festes – und in diesem Jahr mit einer besonderen Neuerung: Erstmals standen auch Sängerinnen mit auf der Bühne. Die Öffnung für Frauen im ältesten Shantychor des deutschen Marinebundes brachte frischen Wind ins Programm und wurde vom Publikum begeistert aufgenommen.

 

Herbstlicher Genuss
Kulinarisch war das Fest ebenfalls ein Genuss: Ein herbstlicher Kürbiseintopf, liebevoll in Eigenarbeit von den Bewohnenden selbst zubereitet, bildete den krönenden Abschluss eines rundum gelungenen Tages und sorgte für lobende Worte. 

 

Hier finden Sie mehr Informationen zum Haus der Pflege St. Verena in Strassberg.

 

 

Bunt, fachlich fundiert und voller Leben: Erfahren Sie in Interviews und Reportagen mehr über unsere spannende Arbeit in unseren Themendossiers >

 


Pressekontakt:
Stiftung Liebenau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Siggenweilerstr. 11 
88074 Meckenbeuren 
Telefon +49 7542 10-1181
presse(at)stiftung-liebenau.de