Sophia, du machst dein FSJ im Berufsbildungswerk in Ravensburg. Was sind deine Aufgaben?
Ich bin in der in der Hauswirtschaft des Berufsvorbereitungsbereiches. Ich betreuen also hauptsächlich Jugendliche, zusammen mit einer Gruppenleiterin. Wir gehen zum Beispiel einkaufen oder Kochen zusammen.
Wie kamst du auf die Idee, dein FSJ hier bei der Stiftung zu machen?
Also, ich war ein Jahr lang in Australien und habe dort gejobbt. Als ich zurückkam waren dann nicht mehr so viele FSJ-Stellen frei, da habe ich dann erst mal im Internet recherchiert. Beim Berufsbildungswerk gab es noch Einzelne, da habe ich mich dann beworben. Da ich anschließend Grundschullehramt studieren möchte, ist das ein guter Übergang.
Hast du vorher schon anderswo Berufserfahrung gesammelt?
Bevor ich in Australien war, habe ich mal einen Nebenjob in einer Industriefabrik gemacht und das hat mir jetzt nicht so gefallen. Da arbeitet man halt mit Gegenständen und hier mit Menschen und das Arbeitsklima ist was ganz Anderes.
Wem würdest du deinen Job empfehlen?
Eigentlich jedem, der Lust hat sich mit Jugendlichen zu beschäftigen oder später mal was im sozialen Bereich machen möchte.