Neuigkeiten der Stiftung Liebenau Bildung
Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Pressemeldungen 2025

Gespräche beim Tag der offenen Tür

Ulm - Unter dem Motto „Deine Zukunft – mit uns!“ konnten sich Interessierte ein Bild von den Angeboten im „Haus für Bildung, Rehabilitation und Teilhabe“ machen. Die Stiftung Liebenau bereitete dazu ein buntes Informations- und Unterhaltungsprogramm mit zahlreichen…

mehr >
Infostand BBW open

Ravensburg – Das Berufsbildungswerk Adolf Aich (BBW) hat bei seinem Tag der offenen Tür, dem „BBW open“ viele Einblicke in sein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm ermöglicht. Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher konnten die Werkstätten erkunden, mit Azubis und…

mehr >
Das Foto zeigt die stellvertretende Schulleiterin Katinka Pfluger und BVB-Betriebsleiter Ludwig Speidler am Glücksrad.

Ravensburg - Was kommt nach der Schule? Welche Ausbildungswege gibt es? Welcher Beruf würde passen? Am Übergang von Schule und Beruf stellen sich viele Fragen. Das Gute ist: Es gibt viele Möglichkeiten. Wie breit gefächert die Ausbildungs- und Förderangebote des…

mehr >
Das Foto zeigt die Gruppe aus dem BBW.

Ravensburg – Olivenbäume schneiden, Zäune reparieren und Treppenstufen erneuern: 21 Jugendliche des Berufsbildungswerks (BBW) Adolf Aich der Stiftung Liebenau in Ravensburg haben in der italienischen Stadt Assisi vielfältige Gartenarbeiten erledigt, eine intensive Gemeinschaft…

mehr >
Das Foto zeigt eine Frau und ein Kind.

Ravensburg – Ein Tag voller Erlebnisse, guter Unterhaltung und wertvoller Informationen: Das Berufsbildungswerk (BBW) Adolf Aich der Stiftung Liebenau in Ravensburg lädt am Sonntag, 18. Mai, von 11 bis 16 Uhr zum „BBW Open“ ein. Bei diesem Tag der offenen Tür stellt das BBW das…

mehr >
Das Foto zeigt die neun Auszubildende des Liebenau Berufsbildungswerks und ihre Ausbilder.

Ravensburg – Eine Stützmauer bauen, ein Beachvolleyballfeld anlegen und schließlich einen Richtspruch vom Dach eines Toilettenhäuschen verkünden: Neun Auszubildende des Berufsbildungswerks Adolf Aich (BBW) haben in Südtirol ein dreiwöchiges Praktikum mit ungewohnten Aufgaben in…

mehr >
Das Foto zeigt Niklas Noack.

Ravensburg - Im Berufsbildungswerk Adolf Aich der Stiftung Liebenau können Menschen mit Autismus ihren Schulabschluss oder eine Ausbildung schaffen – und erhalten überdies einen Werkzeugkasten für ein gutes Leben. Niklas Noack ist einer von ihnen.

mehr >
Das Fot zeigt Auszubildende und Mitarbeitende des RAZ und der MGS.

Ulm – Zwischen Ulm und Katikamu in Uganda liegen 8750 Kilometer Luftlinie. Eine Linie, die verbindet. Denn das Regionale Ausbildungszentrum (RAZ) in Ulm und die angegliederte Max-Gutknecht-Schule (MGS) unterstützen jedes Jahr das Berufsbildungsinstitut TAVOTI in der ugandischen…

mehr >
Das Foto zeigt die Winterabsolventen.

Ravensburg – Jede Menge strahlende Gesichter gab es bei der jüngsten Verabschiedung der Winterabsolventen des Berufsbildungswerks Adolf Aich (BBW) der Stiftung Liebenau in Ravensburg: 27 junge Menschen haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Nun wurden sie im Rahmen…

mehr >
Schülerinnen und Schüler der Max-Gutknecht-Schule Ulm mit dem Landtagsvizepräsidenten Daniel Born und dem Landtagsabgeordneten Michael Joukov.

Ulm – „Politik live“ erlebten die Schülerinnen und Schüler der Max-Gutknecht-Schule (MGS), einer Sonderberufsschule der Stiftung Liebenau am Regionalen Ausbildungszentrum Ulm. Im Rahmen des Programms „Schulbesuch vom Landtag“ kam der Vizepräsident des Landtags Baden-Württemberg,…

mehr >
Das Foto zeigt den Absolventen.

Ravensburg/Wangen – Die bisher beste Entscheidung seines Lebens traf Henning Lernet vor vier Jahren. Damals entschied er sich, am Berufsbildungswerk Adolf Aich der Stiftung Liebenau in Ravensburg eine Ausbildung zum Fachpraktiker Küche (Beikoch) zu machen. Er schloss sie als…

mehr >
Das Foto zeigt Kurt Metzger

Seit dem 1. Januar 2025 hat die Stiftung Liebenau einen neuen Umweltbeauftragten: Kurt Metzger, bisher im strategischen Einkauf tätig, übernimmt diese Funktion und folgt damit auf Ana Lacerda.

Gänzlich neu ist dieser Einsatzbereich für Metzger dabei nicht. Bereits in den…

mehr >
Volker Mayer-Lay besucht Franziskuszentrum

Friedrichshafen - Bei einem Besuch im Franziskuszentrum erhielt der Überlinger Bundestagsabgeordnete Volker Mayer-Lay einen Einblick in die vielfältigen Pflege-, Wohn- und Betreuungsangebote der modernisierten Einrichtung im Herzen Friedrichhafens. Die Verantwortlichen der…

mehr >
Das Foto zeigt ausgebreitete Hände mit Namen

Meckenbeuren/Liebenau - „Siehe, ich habe deinen Namen in meine Hand geschrieben“: Dieses Zitat aus dem Buch Jesaja 49, 16 steht im Zentrum der Veranstaltung der Stiftung Liebenau zum Gedenken an die Liebenauer Opfer der Euthanasie am 27. Januar, dem Nationalen Gedenktag für die…

mehr >