In unserer Mitte - Der Mensch

Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Barrierearmut

Immer mehr Alltagstätigkeiten finden über das Internet statt. Dabei wird ein barrierearmer Zugang zu digitalen Inhalten immer wichtiger, denn auch immer mehr ältere Menschen und Menschen mit Einschränkungen nutzen das Internet. Das sind insbesondere Menschen mit kognitiven Einschränkungen, mit Seh- und Hörbehinderung sowie Menschen mit motorischen Einschränkungen und Nicht-Muttersprachler.


Durch das Einhalten von Standards und einer klaren und einfachen Struktur wird die Kompatibilität verbessert, die Stabilität erhöht, die Ladezeiten verkürzt. Dies wiederum beeinflusst die Suchmaschinenoptimierung positiv.


Objektiv betrachtet gibt es eine 100%e Barrierefreiheit bei Webseiten nicht. Daher sprechen wir von Barrierearmut. Unsere Website orientiert sich in Programmierung und Gestaltung an der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BITV 2.0) sowie den WCAG-2.0-Richtlinien hinsichtlich Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit.


Um die Inhalte dieser Webseite einem möglichst großen Personenkreis mit unterschiedlichen Einschränkungen zugänglich zu machen, haben wir folgende barrierearme Elemente eingesetzt: 

 

  • Tabulatorsteuerung und Tabulatornavigation
  • Übersetzung der Inhalte in Leichte Sprache
  • Vorlesefunktion mit ScreenReader
  • Einfache Inhaltsstruktur und intuitive Benutzerführung
  • Responsive Webdesign für mobile Endgeräte
  • Untertitel bei Videos einblendbar
  • Textalternativen bei Audio/Video
  • Starke Kontraste im Webdesign
  • Universelles Design / Robustheit
  • Barrierefreies HTML
  • Sauberer Quellcode
  • Vergrößerung der Schriftgrößen durch Browsereinstellungen

 

 

Kontakt

Uns ist es wichtig, die Website der Stiftung Liebenau barrierefrei zu gestalten. Bitte melden Sie uns per E-Mail oder telefonisch Inhalte, die schwer zugänglich oder nicht barrierefrei sind. Bitte nennen Sie uns die Seite und die Art der Barriere. 

 

Stiftung Liebenau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Siggenweilerstr. 11
88074 Meckenbeuren
Telefon 07542 100
kommunikation(at)stiftung-liebenau.de
 

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Unsere Produkte und Dienstleistungen sind für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar.

 

Unsere Webseite ist in großen Teilen mit dem BFSG vereinbar. Jedoch bestehen noch einige Barrieren auf unseren Seiten, an denen wir aktiv arbeiten und diese in Zukunft beseitigen wollen. Folgende Ausnahmen und Unvereinbarkeiten bestehen:

 

  • Auf einzelnen Seiten gibt es Bilder ohne Beschriftung. 
  • Auf mehreren Seiten gibt es Links ohne Linktext.
  • Auf einzelnen Seiten ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu gering.
  • Auf mehreren Seiten gibt es Formularfelder ohne Beschriftung. 
  • Auf einzelnen Seiten gibt es Buttons ohne Beschriftung. 
  • Auf einzelnen Seiten gibt es Überschriften, die keine Beschriftung haben.
  • Auf vielen Seiten gibt es interaktive Elemente, deren Bezeichnung nicht Teil der Beschriftung ist. Das erschwert die Steuerung der Webseite per Sprachsteuerung.
  • Nicht alle Inhalte wurden in Leichte Sprache übersetzt.
  • Nicht alle PDFs sind vollständig barrierearm zu lesen.

 
Diese Erklärung wurde am 06.11.2025 erstellt.