Das „Stabat Mater“ ist ein mittelalterliches Gedicht eines unbekannten Verfassers, das vom Schmerz der Heiligen Mutter Gottes, angesichts der Kreuzigung ihres Sohnes, handelt. Giovanni Battista Pergolesi diente dieses Gedicht als Vorlage für sein wohl bekanntestes Werk. Die Südafrikanerin Natasha López gibt bereits ihr zweites Gastspiel in Liebenau. Die diplomierte Sopranistin hatte bereits Engagements an mehreren Theater- und Opernhäusern. Julia Werner studiert seit 2013 Gesang und Schulmusik in Stuttgart. Ihre Alt-Stimme durfte sie letzten Sommer als Dritter Knabe in der Zauberflöte der Uni-Musik Stuttgart unter Beweis stellen. Im Großraum Stuttgart gilt sie bereits als gefragte Konzertsängerin. Das Streicherensemble, das die beiden Solistinnen begleitet, besteht aus Lehrerinnen und Lehrern der Musikschulen Friedrichshafen, Tettnang und Meckenbeuren. Der ehemalige Stuttgarter Domkapellmeister Martin Dücker ergänzt das Konzert an der Orgel.
Liebenauer Konzerte – „Stabat Mater“ von Giovanni Battista Pergolesi
Termin und Zeit: Palmsonntag, 25. März 2018 um 16:00 Uhr
Ort: Kirche St. Maria, Meckenbeuren-Liebenau
Eintritt frei! – Spenden sind willkommen