Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Pflegefamilien bieten stabiles Zuhause

Als Wertschätzung, Anerkennung und Dank lädt der Dienst Betreutes Wohnen in Familien (BWF) der Stiftung Liebenau jedes Jahr zu einem Familientag: In diesem Jahr trafen sich die Pflegefamilien zusammen mit den von ihnen betreuten Kindern und Jugendlichen mit Einschränkungen auf der Landesgartenschau Überlingen. Zu den Gästen gehörte auch Familie Fritsch, die dem heute 12-jährigen Leon seit zehn Jahren ein stabiles Zuhause bietet.

Das Bild zeigt Familie Fritsch beim Familientag des BWF

Michael Reiser, Mitarbeiter des Dienstes Betreutes Wohnen in Familien, ehrte Markus und Anita Fritsch dafür, dass sie Leon ein intaktes Familienumfeld bietet.

Ein Zuhause für Leon

Familie Fritsch gehört zu diesen besonderen Familien. Vor zehn Jahren nahm sie den damals zweijährigen mehrfach-behinderten Leon in ihrer Familie mit zwei eigenen Kindern auf. Seine leibliche Mutter konnte die Anforderungen für eine Erziehung im Sinne des Kindeswohls nicht erfüllen. „Leon ist in Ihrer Familie gut betreut. Er kann bei Ihnen in einem liebevollen und intakten Familienumfeld aufwachsen“, sagte BWF-Mitarbeiter Michael Reiser in seiner Dankesrede. Was die Familie alles „wuppt“ verdeutlichte er mit der Aufzählung unzähliger Termine bei Ärzten, für Krankhausaufenthalte mit operativen Eingriffen, für Therapien und Reha: Termine, die zum regulären Familienleben noch obendrauf kommen. „Hinzu kommen immer wieder Kämpfe und Beantragungsmarathons mit den Kostenträgern, die einen langen Atem notwendig machen“, so Reiser. „Was Sie seit vielen Jahren in beeindruckender Weise machen, ist gelebte Inklusion.“ Als Aufmerksamkeit überreichte Reiser einen Gutschein für ein Frühstück zu zweit.

 

Informationen:

Insgesamt begleitet der Fachdienst BWF rund 80 Familien und Einzelpersonen im Bodenseekreis und Landkreis Ravensburg: Sie alle haben gemeinsam, dass sie eine Person mit Einschränkungen bei sich aufgenommen haben. Etwa die Hälfte sind Kinder und Jugendliche, die in den Pflegefamilien ein Zuhause gefunden haben. Am längsten lebt seit rund 25 Jahren eine Seniorin bei ihrer Gastfamilie. Der Dienst BWF der Stiftung Liebenau sucht laufend Familien und Einzelpersonen, die sich vorstellen können, eine Person mit Einschränkungen bei sich aufzunehmen. Vermittelt werden Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene.

 

 

Bunt, fachlich fundiert und voller Leben: Erfahren Sie in Interviews und Reportagen mehr über unsere spannende Arbeit in unseren Themendossiers >

 


Pressekontakt:
Stiftung Liebenau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Siggenweilerstr. 11 
88074 Meckenbeuren 
Telefon +49 7542 10-1181
presse(at)stiftung-liebenau.de