Zwischen frischem Obst und regionalen Produkten entstand an diesem Vormittag ein offener Raum für Austausch: Viele Marktbesucherinnen und -besucher nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren – sei es für sich selbst oder für Angehörige. Besonderes Interesse galt aktuellen Broschüren und Informationsmaterialien rund um das Thema Demenz. Die Ehrenamtlichen des Rahlentreffs stellten das Angebot der Betreuungsgruppe Regenbogen vor – ein niedrigschwelliges Betreuungsangebot für ältere Menschen, das gleichzeitig pflegende Angehörige entlastet. Die Gruppe trifft sich regelmäßig montags von 14:00 bis 17:00 Uhr im Rahlentreff in der Weststadt.
Trotz regnerischem Wetter fanden unter dem schützenden Pavillon bei Kaffee und Muffins viele anregende Gespräche statt. Ein Wissensquiz am Glücksrad sorgte für zusätzliche Aufmerksamkeit und brachte Menschen spielerisch miteinander ins Gespräch – kleine Gewinne inklusive. Die Organisatoren ziehen ein positives Fazit: „Wir freuen uns über die gelungene Aktion und stehen den Menschen im Quartier auch über den Aktionstag hinaus ganzjährig bei Fragen rund um Pflege und Betreuung zur Seite.“
Kontakt:
Sozialstation St. Anna: Sabine Rösler, Tel.: 0751 / 35 90 188 – 20
Betreuungsdienst Zuhause: Sonja Brielmaier, Tel.: 0751 / 35 90 188 – 30
Quartiersarbeit: Harald Enderle, Tel.: 0751 / 35 90 188 – 10