Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Stiftung Liebenau auf dem Deutschen Pflegetag 2025 in Berlin

Berlin- Mit rund 10.000 Besucherinnen und Besucher war der diesjährige Deutsche Pflegetag am 5. und 6. November 2025 im hub27 in Berlin ein voller Erfolg. Unter der Schirmherrschaft der amtierenden Bundesministerin für Gesundheit, Nina Warken, stand der Kongress in diesem Jahr unter dem Motto „#pflegebleibt“.

Drei Frauen stehen an einem Messestand und lächeln in die Kamera.

Vertraten die Stiftung Liebenau am Stand des VKAD auf dem Deutschen Pflegetag (v. li.): Joana Winterstein, Özlem Ulu und Martina Wilhelm.

Die Stiftung Liebenau war erstmals als großes Sozialunternehmen im Gesundheitswesen am Gemeinschaftsstand des Fachverbandes VKAD (Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e. V.) zusammen mit vier weiteren Mitgliedern vertreten.

 

Angebote

Vor Ort präsentierten Joana Winterstein, Einrichtungsleitung im Haus der Pflege St. Hildegard in Böblingen, Özlem Ulu, Einrichtungsleitung im Haus der Pflege Martinus in Weil im Schönbuch, sowie Martina Wilhelm, Case- und Care-Managerin vom Service-Wohnen Meckenbeuren, die vielfältigen Versorgungsangebote und unterschiedlichen Wohnformen der Stiftung Liebenau.

 

Austausch

Am Stand wurden zahlreiche inspirierende Gespräche über aktuelle Entwicklungen in der Pflege ausgetauscht. Besonders bereichernd waren die vielfältigen Vorträge und Diskussionsrunden zu gesellschaftlich relevanten Themen, wie etwa den Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit, zukünftige Herausforderungen der Pflegeversicherung oder neue Ansätze zur Qualitätssicherung in der Pflege. Darüber hinaus bot der Kongress eine Fülle an kreativen Impulsen rund um die Pflege – insbesondere im Bereich der Digitalisierung, wo viele zukunftsweisende Ideen und Technologien vorgestellt wurden.

 

Weitere Infos zum Pflegetag im Nachgang finden Sie hier> .

 

 

Bunt, fachlich fundiert und voller Leben: Erfahren Sie in Interviews und Reportagen mehr über unsere spannende Arbeit in unseren Themendossiers >

 


Pressekontakt:
Stiftung Liebenau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Siggenweilerstr. 11 
88074 Meckenbeuren 
Telefon +49 7542 10-1181
presse(at)stiftung-liebenau.de