
Die Schönheit und die Farben der griechischen und der spanischen Musik entdecken. Dazu lädt die Stiftung Liebenau beim nächsten Liebenauer Konzert „Klassik trifft Folklore“ am Sonntag, 14. April 2024, um 16 Uhr ins Schloss Liebenau ein.
Inspiriert von griechischen Rhythmen, spanischen Farben und eigenwilliger Harmonik mit orientalischen Einflüssen eröffnen die Sopranistin Fanie Antonelou und der Pianist Christos Danakas eine besondere musikalische Welt. Das Zusammenspiel, in dem Stimme und Klavier eng miteinander atmen und sich gegenseitig ergänzen, bereitet beiden große Freude.
Das Duo präsentiert unter anderem sieben Volksliedbearbeitungen von Yannis Constantinidis. Das „Irenchen“, basierend auf griechischem Tanz, „Das schwarze Tuch“ mit spöttischem Humor oder „Heute Nacht um Mitternacht“, ein ergreifendes Liebeslied aus Kappadokien, in dem das Klavier einen zarten Hintergrund webt.
In den „Siete Canciones Populares Españolas“ von Manuel de Falla erklingen die stimmungsvollen Klänge Andalusiens in jammernder Klage oder mit bittersüßen Anklängen an ein Wiegenlied, als auch in purem Flamenco. Fernando Obradors Zyklus „Canciones Clásicas Españolas“, mit seinen sieben Liedern in faszinierend schwebender Stimmung von spanischem Kolorit, ist ein idealer Abschluss des Konzertnachmittags.
Durch die Liebenauer Konzerte möchte die Stiftung Liebenau Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit geben, Musik zu erleben. Eingeladen zu dem gemeinsamen Musikerlebnis sind alle, auch Menschen außerhalb von Liebenau.
Klassik trifft Folklore – Lieder aus Griechenland und Spanien
Fanie Antonelou (Sopran), Christos Danakas (Klavier)
Termin: Sonntag, 14. April 2024 um 16:00 Uhr
Ort: Schloss Liebenau, Meckenbeuren-Liebenau
Eintritt frei! Spenden sind willkommen.
ICS/iCalzurück