FSJ und BFD
Ein Freiwilligendienst wie das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der „Bufdi“, Bundesfreiwilligendienst (BFD), bieten dir die Möglichkeit, dich persönlich weiterzuentwickeln und soziale Berufe näher kennen zu lernen. Dabei kannst du Menschen begleiten und unterstützen oder auch deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Wissen für Menschen einsetzen.
Ein Freiwilligendienst ermöglicht dir:
- eine Chance, deine Persönlichkeit und Kompetenzen weiterzuentwickeln,
- die Begegnung mit Menschen und das Erfahren von Gemeinschaft,
- die Möglichkeit, unsere Gesellschaft mitzugestalten,
- berufliche Orientierung und Kennenlernen von Berufsfeldern im sozialen Bereich.
Gute Gründe für ein FSJ
Gute Gründe für einen Freiwilligendienst: Luisa absolviert ihren Freiwilligendienst bei der Liebenau Teilhabe in Leutkirch. Im Video der Freiwilligendienste Diözese Rottenburg-Stuttgart erzählt sie davon und warum sie sich immer wieder dafür entscheiden würde.
Das Wichtigste in Kürze
FSJ | BFD | BFD 27+ | |
Altersgrenze: | 27 Jahre | keine Begrenzung | Ab 27 Jahre ohne Begrenzung |
Dauer: | 6-18 Monate | 6-18 Monate | 6-18 Monate |
Arbeitszeit: | Vollzeit | Voll- und Teilzeit | Voll- und Teilzeit |
Taschengeld: | 370 € | 370 € | 370 € |
Unterkunft: | ggf. frei | ggf. frei | ggf. frei |
Sozialversicherung: | wird übernommen | wird übernommen | wird übernommen |
Übrigens: Das FSJ wird als Wartezeit fürs Studium und gegebenenfalls als Vorpraktikum für die Ausbildung im sozialen Beruf anerkannt.
In der Stiftung Liebenau kannst du deinen Freiwilligendienst in ganz unterschiedlichen Aufgabenbereichen wählen, egal ob soziales Jahr oder Bufdi-Stelle. Du kannst dich gleich hier um eine FSJ- oder Bufdi-Stelle bewerben.
Du interessierst dich für ein Studium oder eine Ausbildung? Weitere Informationen findest du hier >.
Freie Stellen
Kontakt

Saskia Baur
Stiftung Liebenau
Recruiting
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-1302
jobs(at)stiftung-liebenau.de

Maren Lenz
Stiftung Liebenau
Recruiting
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-1302
jobs(at)stiftung-liebenau.de
Wir bieten auch die Möglichkeit, einen europäischen Solidaritätsdienst über den sogenannten Europäischem Solidaritätskorps (ESK) zu absolvieren. Die genauen Voraussetzungen und Rahmenbedingen findest du hier >.
